EEB-Mainboard mit C621-Chipsatz, 7x PCIe 3.0 x16 (3x x16 / 2x x16/x8/x8 / 2x x8), 2x USB 3.1 / 8x USB 3.0 / 8x USB 2.0, 4x U.2 / 10x SATA 6G / 1x M.2, span class="important-info">Nur mit der Intel-CPU Xeon kompatibel!ASUS WS C621E SAGE, Intel C621 Mainboard - Sockel 3647
EEB-Mainboard mit C621-Chipsatz, 7x PCIe 3.0 x16 (3x x16 / 2x x16/x8/x8 / 2x x8), 2x USB 3.1 / 8x USB 3.0 / 8x USB 2.0, 4x U.2 / 10x SATA 6G / 1x M.2, Nur mit Intel-XEON-CPUs kompatibel!
Das ASUS WS C621E SAGE eignet sich besonders für Enthusiasten, Übertakter und High-End-Fans sowie für den Einsatz in einer Workstation, etwa für Spieleentwickler oder Multimedia-Content. Mit dem C621-Chipsatz auf dem ASUS WS C621E SAGE ergänzt Intel seine Server-Mainboards für High-End Xeon-Prozessoren aus der Xeon-W-3000-Serie. Sie benötigen die beiden 3647-Sockel, die in der Mitte des Mainboards prangen. Der C621-Chipsatz, Codename "Lewisburg", von Intel bringt unter anderem 20 zusätzliche PCIe-Lanes mit. Ebenfalls mit am Start sind die beiden GBit-LAN-Ports, vier U.2-Ports sowie eine umfangreiche native USB-3.1-Unterstützung.
Die Features des ASUS WS C621E SAGE Mainboards im Überblick:
2x Sockel P (LGA 3647 für Intel Xeon)
7x PCIe (3.0) x16 (3x x16 / 2x x16/x8/x8 / 2x x8)
2x USB 3.1 (1x Typ A / 1x Typ C)
Insgesamt 8x USB 3.0 und 4x USB 2.0 (intern / extern)
4x U.2 / 1x M.2 / 10x SATA 6G
12x RAM, unterstützt max. 1,5 TB DDR4-RAM (LRDIMM) bis 2.933 MHz
Mit 2x Gbit-LAN
Das ASUS WS C621E SAGE im Detail
Das ASUS WS C621E SAGE Mainboard (EEB) stellt insgesamt sieben PCIe-x16-Slots bereit, von denen fünf mit vollen 16 Lanes an den Chipsatz angebunden ist, während die anderen beiden mit acht Datenleitungen angebunden ist. Zusätzlich können damit auf dem Mainboard bis zu vier Grafikkarten gleichzeitig verwendet werden und es unterstützt AMD CrossFire und NVIDIA SLI.
Die zwölf DIMM-Slots unterstützen bis zu 1,5 TB DDR4-Arbeitspeicher im Sechs-Channel-Modus. Nativ unterstützt der C621-Chipsatz Taktraten bis zu 2666 MHz, mittels OC ermöglicht das ASUS WS C621E SAGE allerdings auch den Betrieb von RAM-Kits bis 2.933 MHz. Für Festplatten und SSDs stehen zehn SATA-6G-Anschlüsse und vier U.2-Steckplätze bereit. Zusätzliche gibt es noch einen M.2-Steckplatz für PCIe-NVMe-Laufwerke, der mit vier PCIe-Lanes an den Chipsatz angebunden und das NVMe-Protokoll unterstützt, welches Datentransferraten von knapp 4 GB/s ermöglicht. Damit sind M.2-PCIe-NVMe SSDs bis zu acht Mal schneller als SATA-6G-SSDs!
An der I/O-Blende verfügt das ASUS WS C621E SAGE über einen USB-3.1-Anschluss mit Typ-C-Buchse. Dieser neuartige USB-Typ-C-Port ist besonders dünn und kann beidseitig eingesteckt werden. USB 3.1 bzw. USB 3.1 Gen 2 erreicht maximale Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s je Port und USB-Ports mit diesem Standard unterstützen in der Regel die Schnellladefunktion von Smartphones und Tablets. Weiterhin sind an der I/O-Blende neben einem weiteren USB-3.1-Steckplatz vom Typ A noch vier USB-3.0- und zwei USB-2.0-Ports. Intern stellt das Mainboard eine große Auswahl an Anschlüssen und Headern bereit, etwa insgesamt neun Lüfter-Anschlüsse.
Nur mit Intel-CPUs der Xeon-Serie kompatibel!
Technische Details:
Format:
EEB (30,5 x 33 mm)
Chipsatz:
Intel C621 (Intel CPU Xeon)
Sockel:
2x LGA 3647
RAM:
12x DDR4 (2666 MHz, bis zu 2.933 MHz mittels OC, RDIMM, LR-DIMM)
Dual-Channel
Max. 1,5 TB
Slots (physisch):
3x PCIe 3.0 x16
2x PCIe 3.0 x16/x8/x8
2x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x8)
Kompatible Multi-VGA-Konfigurationen: 4-Way AMD CrossFire, NVIDIA 4-Way SLI
Interne Anschlüsse:
10x SATA 6G
1x M.2 PCIe 3.0 x4; 2242 / 2260 / 2280 / 22110)
4x USB 3.0 (zwei Header)
2x USB 2.0 (ein Header)
1x VROC_HW_Key (Intel Virtual Raid)
4x U.2 Konnektor
7x Radiator-Lüfter-Header (4-Pin)
2x CPU-Lüfter-Header (4-Pin)
1x Q-Code
1